Sommerhaus, Stalker
Judith Hermann (Autorin, Berlin)
Mo | 1.12.2014 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Literatur
»3000 Euro«
Sex, Arbeit und Gesellschaft: »Sickster« von unten
Thomas Melle (Autor, Berlin)
Mo | 19.1.2015 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Geheimnisse sind Lügen! Teilen ist Heilen!
Lesung aus »Der Circle« von Dave Eggers
Oliver Rohrbeck (Hörbuch-/Synchronsprecher, Berlin)
Mo | 26.1.2015 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Transatlantik«
Die Tunnel unserer Existenzen kreuzen sich
Colum McCann (Autor, New York)
Fr | 14.03.2014 | 20 Uhr | Conti-Foyer
»Arbeit und Struktur« von Wolfgang Herrndorf
gelesen von Matthias Max Herrmann (Schauspieler, Hannover)
Mo | 07.04.2014 | 20 Uhr | Conti-Foyer
Self-Publishing
Auf neuen Wegen zum Literaturmarkt
Matthias Matting (Journalist/Autor, München)
Mi | 30.04.2014 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Vor dem Fest«
Neuzeitliche Wüstungen in der Uckermark und ein Dorf mit 1½ Neonazis
Saša Stanišić (Autor, Hamburg), Hauke Hückstädt (Literaturhausleiter, Frankfurt a.M.)
Mo | 5.5.2014| 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Americanah«
Zuhause wirkt wie ein weit entfernter Ort
Chimamanda Ngozi Adichie (Autorin, Lagos)
Sa | 17.05.2014 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Science Fiction auf »Feldeváye«
Die Welt ist nicht genug für heute
Dietmar Dath (Autor, Frankfurt a. M.)
Mo | 26.05.2014 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin«
Philosophieren auf Fußgängerampeln
Heinz Helle (Autor, Berlin)
Mi | 11.06.2014 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Narcopolis« – Freunde im Rausch
Dealer und Dichter in Indiens Opiumhöhlen
Jeet Thayil (Autor, Neu-Delhi)
Fr | 27.9.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Flughunde«
Die Graphic Novel zum gleichnamigen Roman
Ulli Lust (Comic-Künstlerin, Berlin)
Di | 8.10.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Der Knabe im »Moor«
Archivierter Inzest
Gunther Geltinger (Autor, Köln), Thomas Böhm (Literaturvermittler, Berlin)
Mi | 16.10.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Die linke Hand des Papstes«
Archäologie einer Stadt
F.C. Delius (Autor, Berlin)
Mo | 4.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Femme de lettres
»Für die Literatur« leben und schreiben ist eins
Cécile Wajsbrot (Autorin, Paris/Berlin)
Di | 12.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
»Wolkenfern«
Eine weibliche Odyssee führt an neue Horizonte
Joanna Bator (Autorin, Warschau)
Mo | 25.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Am Anfang arrivierte Alleskönner
Das nennt man Alliteration./ Das lernt man in der Germanistik.//
Antonia Baum (Autorin, Berlin), Carolin Callies (Lektorin, Frankfurt a. M.), Hannah Lühmann (Literaturkritikerin, Frankfurt a. M.)
Do | 16.1.2014, 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Quasikristalle
In Ordnung: Ein Roman in dreizehn Erzählungen
Eva Menasse (Schriftstellerin, Berlin)
Do | 16.5.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Winkler, Werber
Being Jo Winkler: Die Krise beginnt immer im Kopf
Enno Stahl (Autor, Neuss)
Do | 23.5.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Bonita Avenue
Ein explosiver Patchworkfamilienroman
Peter Buwalda (Autor, Haarlem)
Mi | 29.5.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Auf der Flucht – mit Bruce Willis
»Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters«
Tilman Rammstedt (Autor, Berlin)
Do | 6.6.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Die irren Fahrten des Gabriel Delacruz
Von Katalonien aus Europa erfahren
Jordi Puntí (Autor, Barcelona)
Mo | 10.6.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
Zwischen Zäunen, Mauern und unendlicher Freiheit
Adam Johnson (Autor, Stanford)
Mi | 12.6.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Fußabdrücke eines Fliegenden
Ein Prosagedicht übt die Poesie der Ernüchterung
Sven Hillenkamp (Autor, Stockholm)
Mo | 10.9.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Aus den Fugen
Von der Freiheit, sein Leben zu ändern
Alain Claude Suzer (Autor, Basel)
Mo | 12.9.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Das große Leuchten
Grenzgänge zwischen Draußen und Drinnen
Andreas Stichmann (Autor, Hamburg)
Do | 4. 10. 2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Bitte hier ausfüllen
Selbst Formulare können schön sein
Borries Schwesinger (Grafik-Designer, Zürich)
Mo | 29.10.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Kings of Cool
Surfer, Drogen, Mobster und ein Film für Oliver Stone
Don Winslow (Autor, Kalifornien)
Di | 6.11.2012, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus
Nullzeit
Das ist doch nicht zum Raushalten!
Juli Zeh (Autorin, Barnewitz)
Do | 6.12.2012, 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Der Hobbit
Ein Fantasy-Klassiker – gelesen und gefeiert vor dem Filmstart
Andreas Fröhlich (Synchron-/Hörbuchsprecher, Köln)
Dennis Scheck (Literaturkritiker, Köln)
Mo | 12.12.2012, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus
Brachiale Energie
»Atomblut« ist der Insider-Krimi zur Energiewende
Utz Claassen (Manager/Autor, Hannover)
Mo | 5.03.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
K wie Kommunikation, Kokain, Krieg
Ein avantgardistischer Historienroman aus UK
Tom McCarthy (Autor/Künstler, London)
Mo | 13.3.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Weiskerns Nachlass
Das akademische Prekariat im freien Fall
Christoph Hein (Autor, Berlin)
Mo | 26.3.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Vollkommen leblos in Coby County
Schöne, neue Welt unter dreißig
Antonia Baum, Leif Randt (Autoren, Berlin)
Mo | 7.5.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Hier will ich begraben sein
Die »Dorfgeschichte« ist eine unsentimentale Nostalgie
Katharina Hacker (Autorin, Berlin)
Mo | 4.6.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Das Ziel hat Sie erreicht
»Die Untersuchung« führt in eine Parallelwelt aus Fragen
Phillippe Claudel (Autor/Regisseur, Dombasle-sur-Meurthe)
Di | 12.6.2012, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus
Spuren Afrikas in der Karibik
»Persona« unternimmt eine lyrische Identitätssuche
Nancy Morejón (Autorin, Havanna)
Di | 19.6.2012, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus
Vor den Halbfinals
Ein Autoren-Nationalelf-Stürmer (v)erklärt den Fußball
Moritz Rinke (Autor/Dramatiker/Fußballspieler, Berlin)
Mo | 25.6.2012 | 20 Uhr | Buchhandlung DECIUS, Marktstr. 52, 30161 Hannover
Last Exit Limbo
»Das Buch Gabriel« und die Dekaden der Dekadenz
DBC Pierre (Autor)
Mo | 5.9.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Spaniens zerflossene Uhren
»Die Nacht der Erinnerungen« ist eine Romanze in Moll
Antonio Muñoz Molina (Autor, Madrid/New York)
Mo | 17.9.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Gaga Garbo
»Lookalikes«: Zu schade für einen allein
Thomas Meinecke (Autor/Musiker, Berg bei Eurasburg)
Mo | 26.9.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Die Macht des Schicksals ist keine
»Sturz der Tage in die Nacht« – vom Glück des freien Falls
Antje Rávic Strubel (Autorin, Potsdam)
Di | 4.10.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Vom Kohlenpott zum Melting Pot
»Ruß« ist eine Saga vom Ruhrgebiet
Feridun Zaimoglu (Autor, Kiel)
Di | 18.10.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Vasmers Bruder
Der dritte Teil der Serienmörder-Comic-Trilogie
Peer Meter (Autor, Worpswede), David von Bassewitz (Comiczeichner/Illustrator, Berlin)
Mo | 21.11.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Wortranken an der Paradiespforte
»Venushaar« lässt ein poetisches Dickicht sprießen
Michail Schischkin (Autor, Zürich)
Mo | 28.11.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Der Datensatz des Demiurgen
»Dein Name«: Expeditionen im Bauplan des Zufalls
Navid Kermani (Autor/Orientalist, Köln)
Di | 6.12.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Die letzten schönen Tage
Krausser kommt, Krausser liest
Helmut Krausser (Autor, Potsdam)
Mo | 7.3.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Muslim Girls Gazelle
Integration als Heimatpflegefall
Sineb El Masrar (Publizistin/Autorin, Berlin)
Mo | 14.3.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage