Literatur

»Text«

»Text«

Moskau zwischen Schuld und Sühne
Dmitry Glukhovsky (Autor/Journalist, Moskau)
Mo | 18.10.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Deutsches Haus«

»Deutsches Haus«

Der erste Roman der Autorin von »Weissensee« & »Ku’Damm 56 / 59«
Annette Hess (Autorin, Coppenbrügge)
Mo | 22.10.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Heimkehren«

»Heimkehren«

Erbe von Kolonialismus & Sklaverei: der lange Schatten der Vergangenheit
Yaa Gyasi (Autorin, New York City)
Mo | 26.10.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Neujahr«

»Neujahr«

›Der Norden liest‹ im Salon aus einem Roman in Lanzarotes Süden
Juli Zeh (Autorin, Barnewitz)
Mo | 15.11.2018, 20 Uhr | Hörsaalgebäude Conti-Campus

»Die Hochhausspringerin«

»Die Hochhausspringerin«

Die Leistung bin ich: vom freien Fall und tiefen Fallen
Julia von Lucadou (Autorin, Biel/Köln)
Mo | 26.11.2018, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»Das Buch der Zahlen«

»Das Buch der Zahlen«

Eine wahnwitzige Dystopie über die condition humaine digitiale
Joshua Cohen (Autor, New York)
Mo | 26.02.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Der Graben«

»Der Graben«

Holländer in Not: Vorrechte, Vorurteile, Verlustängste
Herman Koch (Autor, Amsterdam)
Mo | 05.03.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Stadt ohne Gott«

»Stadt ohne Gott«

So hoffnungsvoll, wie ›Paris des Ostens‹ klingt
Rainer Merkel (Autor, Berlin)
Mo | 07.05.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Schwere Knochen«

»Schwere Knochen«

Die Gier nach Leben nach dem Überleben: ein Nachkriegs-Wien-Roman
David Schlako (Autor/Regisseur, Wien)
Mo | 04.06.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Hiroshima«

»Hiroshima«

Die Strafe wofür?
Marina Perezagua (Autorin, New York)
Mo | 18.06.2018, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Ikarien«

»Ikarien«

Ein deutscher Alptraum: Der schöne Tod für eine perfekte Menschheit
Uwe Timm (Autor, München)
Mi | 20.09.2017, 20 Uhr | Literaturhochhaus

»Im Herzen der Gewalt«

»Im Herzen der Gewalt«

Über Räume der Gewalt und den Weg hindurch
Édouard Louis (Autor, Paris)
Fr | 22.09.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Die Hexenholzkrone I«

»Die Hexenholzkrone I«

Der »Otherland«-Autor setzt seine Fantasy-Bestseller-Reihe fort
Tad Williams (Autor, San Francisco)
Mo | 16.10.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Das geträumte Land«

»Das geträumte Land«

Zwischen Bleiben und Gehen liegt nur ein Bescheid
Imbolo Mbue (Autorin, New York City)
Mo | 13.03.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Der Club«

»Der Club«

Sich durchboxen, wo die Regeln unklar sind
Takis Würger (Autor/Journalist, Hamburg)
Mo | 20.03.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Hool«

»Hool«

Um Fußball geht es nicht
Philipp Winkler (Autor, Leipzig)
Mo | 03.04.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Die stillen Trabanten«

»Die stillen Trabanten«

Große Kunst in kurzen Storys
Clemens Meyer (Autor, Leipzig)
Mo | 02.05.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Telex aus Kuba«

»Telex aus Kuba«

Unschuldige Blicke auf die kubanische Revolution
Rachel Kushner (Autorin, Los Angeles)
Mo | 15.05.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Ellbogen«

»Ellbogen«

Wie ein Tritt in die Magenkuhle
Fatma Aydemir (Autorin, Berlin)
Fr | 09.06.2017, 20 Uhr | Conti-Foyer

Gegen die Unsichtbarkeit

Gegen die Unsichtbarkeit

Diversität, Antidiskriminierung und Feminismus schreiben und leben
Sharon Dodua Otoo (Autorin/Aktivistin, Berlin)
So | 11.06.2017, 11Uhr | Conti-Foyer

»Die Liebe unter Aliens«

»Die Liebe unter Aliens«

Merkwürdige Fremde – zehn Erzählungen
Terézia Mora (Autorin, Berlin)
Mo | 26.09.2016, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Shore, Stein, Papier«

»Shore, Stein, Papier«

Von Drogen, Sucht und Knast zu erzählen ist eine Kunst
$ick (Autor/Youtuber, Osnabrück), Thomas Haustein (Drogenberater, Berlin)
Mo | 17.10.2016, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Tram 83«

»Tram 83«

Krieg, Korruption, Globalisierung – und Jazz
Fiston Mwanza Mujila (Autor, Graz)
Mo | 28.11.2016, 20 Uhr | Conti-Foyer

»In den Straßen die Wut«

»In den Straßen die Wut«

L.A., Mai 1992 – Gangland im Chaos
Ryan Gattis (Autor, Los Angeles)
Mo | 21.03.2016, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»Die sieben guten Jahre«

»Die sieben guten Jahre«

Israels vielleicht wichtigster Schriftsteller macht sich (keine) Sorgen
Etgar Keret (Schriftsteller/Drehbuchautor, Tel Aviv)
Mo | 25.04.2016, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»In anderen Herzen«

»In anderen Herzen«

Buddenbrooks in Kalkutta
Neel Mukherjee (Autor, London)
Mo | 02.05.2016, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»Ich bin China«

»Ich bin China«

Freiheit kann ein Abenteuer und ein Buch ein Abschiedsbrief sein
Xiaolu Guo (Autorin/Regisseurin, London) ​
Di | 15.09.2015, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»Ich bin am Leben«

»Ich bin am Leben«

Über das Leben nach dem Überleben
Kettly Mars (Autorin, Port-au-Prince) ​
Mo | 14.10.2015, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»Siebentürmeviertel«

»Siebentürmeviertel«

Wolf im Vielvölkerviertel
Feridun Zaimoglu (Autor, Kiel) ​
Do | 05.11.2015, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»Lärm und Wälder«

»Lärm und Wälder«

Ein hannoversches Debüt über Unruhen, Sicherheit und Abschottung
Juan S. Guse (Autor, Hannover) ​
Mo | 23.11.2015, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus

»Perfidia«

»Perfidia«

Der Großmeister der hardboiled novel und sein neues Buch
James Ellroy (Autor, Los Angeles) ​
Mi | 18.03.2015, 20 Uhr | Conti-Foyer

»Montecristo«

»Montecristo«

Zufälle, Unfälle, Todesfälle – ein Finanzkrimi aus der Schweiz
Martin Suter (Autor, Zürich) ​
Do | 19.03.2015, 20 Uhr | Audimax

»An den Rändern der Welt«

»An den Rändern der Welt«

Frankreichs Krise als Roman: Zwischen Paris, Banlieues und Bretagne
Olivier Adam (Autor, Kyoto) ​
Mo | 04.05.2015, 20 Uhr | Conti-Hochhaus

»Otis«

»Otis«

New Nobody: Die Berlin-Odyssee des Blumfeld-Sängers
Jochen Distelmeyer (Autor/Musiker, Berlin) ​
Mo | 18.05.2015, 20 Uhr | Conti-Hochhaus

»Nachkommen.« Und.

»Nachkommen.« Und.

»Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland«
Marlene Streeruwitz (Autorin, Wien) ​
Mo | 22.06.2015, 20 Uhr | Conti-Hochhaus

Generationsgenossen

Generationsgenossen

Zum 80. Geburtstag von Oskar Negt
Oskar Negt (Sozialphilosoph, Hannover), Günter Grass (Autor, Behlendorf)
Mo | 3.11.2014 | 20 Uhr | Audimax

»Blut will reden – Blood will out«

»Blut will reden – Blood will out«

Ein Hochstapler, ein Autor und eine unglaublich wahre Geschichte
Walter Kirn (Autor, Livingstone), Dietmar Bär (Schauspieler, Berlin)
Mo | 20.11.2014 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage