Von der Freiheit, sein Leben zu ändern Alain Claude Suzer (Autor, Basel) | Mo | 12.9.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Kein schönes Gefühl: nicht frei über seine Zeit zu verfügen und damit auch nicht mehr über das eigene Leben. Alain Claude Sulzers Roman Aus...
Grenzgänge zwischen Draußen und Drinnen Andreas Stichmann (Autor, Hamburg) | Do | 4.10.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Mag ja sein, dass die in Deutschland vergleichsweise üppige Literaturförderung so manchen Euro in die falschen Texte und Themen steckt. Was...
Über ein Vehikel des modernen Aufstiegs Andreas Bernard (Kulturwissenschaftler/Journalist, München), Thomas Meisel (Ingenieur, Hannover)| Do | 18.10.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Der Fahrstuhl zu uns in den 14. Stock, er hat eine Vorgeschichte. Sie beginnt...
Selbst Formulare können schön sein Borries Schwesinger (Grafik-Designer, Zürich) | Mo | 29.10.2012 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Von der Wiege bis zur Bahre begleiten uns – Formulare. Wann immer wir irgendetwas beantragen, verlängern oder ändern wollen, muss...
Karten zu unseren Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf beim Buchladen Annabee (Stephanusstr. 12-14, 30449 Hannover) und online über Rausgegangen sowie bei uns an der Abendkasse, die am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr öffnet.
Ermäßigter Eintritt für Schüler:nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber:nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises.
Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie so auf dem Laufenden. | Jetzt abonnieren
Mitglied werden
FREIER Eintritt zu allen Salon-Veranstaltungen! Mit der Jahresmitgliedschaft im Förderkreis Literarischer Salon e.V. | Jetzt Mitglied werden
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenMehr Infos