Arbeiten am Abseits Aljoscha Pause (Regisseur, Bonn), Michael Oenning (Fußballtrainer, Coesfeld) | Do | 12.12.2013, 20 Uhr | Conti-Foyer Fußball ist eben doch irgendwie alles – auf jeden Fall immer präsent. Millionen vor den Fernsehgeräten. Millionensummen, die auf...
Das nennt man Alliteration./ Das lernt man in der Germanistik.// Antonia Baum (Autorin, Berlin), Carolin Callies (Lektorin, Frankfurt a. M.), Hannah Lühmann (Literaturkritikerin, Frankfurt a. M.) | Do | 16.1.2014, 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Es gibt doch...
Der Hochleistungsrechner HLRN-III geht in Betrieb Steffen Schulze-Kremer (Abteilungsleiter Hochleistungsrechnen, Hannover), Siegfried Raasch (Meteorologe, Hannover), Sebastian Vehlken (Medienwissenschaftler, Lüneburg) | Do | 23.1.2014, 20 Uhr | TIB – Technische...
»Sabotage« ist ein provokantes politisches Plädoyer Jakob Augstein (Publizist, Berlin) | Mo | 27.1.2014, 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Es ist ja nicht so, dass Jakob Augstein mit seiner Meinung je hinterm Berg gehalten hätte. Als Verleger der Wochenzeitung Der...
Karten zu unseren Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf beim Buchladen Annabee (Stephanusstr. 12-14, 30449 Hannover) und online über Rausgegangen sowie bei uns an der Abendkasse, die am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr öffnet.
Ermäßigter Eintritt für Schüler:nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber:nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises.
Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie so auf dem Laufenden. | Jetzt abonnieren
Mitglied werden
FREIER Eintritt zu allen Salon-Veranstaltungen! Mit der Jahresmitgliedschaft im Förderkreis Literarischer Salon e.V. | Jetzt Mitglied werden
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenMehr Infos