»Die linke Hand des Papstes«

Archäologie einer Stadt F.C. Delius (Autor, Berlin) | Mo | 4.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage © P. Slesiona Rom – »Ewige Stadt« der Gegensätze; Stadt der ewigen Gegensätze. Das kann vor allem der beurteilen, der den Blick von außen auf sie richtet: Ein...

Femme de lettres

»Für die Literatur« leben und schreiben ist eins Cécile Wajsbrot (Autorin, Paris/Berlin) | Di | 12.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Romane wie Der Verrat oder Aus der Nacht, zahlreiche Essays und Übersetzungen: Cécile Wajsbrot ist eine der renommiertesten...

Neues aus der Fabrik

Ein Besuch in der Realwirtschaft Matthias Schmidt (Fabrikplaner, Hannover), Christian Rathmann (Architekt, Hannover), Detlef Gerst (Arbeitswissenschaftler, Frankfurt a. M.) | Do | 21.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Ein Stück weit ist uns die Fabrik...

»Wolkenfern«

Eine weibliche Odyssee führt an neue Horizonte Joanna Bator (Autorin, Warschau) | Mo | 25.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage Emigranten haben einen anderen Blick – auf das Fremde, auf die Welt und die eigene Heimat. Auch davon erzählt Joanna Bators Roman...

Besser (als) Fernsehen

»The West Wing« und »The Wire« – US-Serien als TV-Revolution Simon Rothöler, Daniel Eschkötter (Filmwissenschaftler, Berlin) | Mo | 2.12.2013, 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage © M. Wezel Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich? Im Prinzip ja, aber: Rechtsprechung...