Jugoslawien in den 80er Jahren: ein Land, das feststeckt zwischen den feindlichen Systemen, das kurz vor dem Umbruch steht und nicht weiß, wie seine Zukunft aussieht. Genau wie seine Jugend, die sich nicht anpassen will und das Leben zu einer rauschhaften Party macht. Mitternachtsboogie ist der Debütroman von Edo Popović. Sein Kultbuch von 1987 erscheint jetzt endlich auch auf deutsch. Für DAS FEST – Motto vom Literaturfest Niedersachsen – und für uns schlägt der Autor es also noch einmal neu auf. Inzwischen weit bekannt für seine schonungslosen Romane und Reportagen über den Krieg in Kroatien und die Zustände im heutigen Zagreb, stürzt sich Popović noch einmal in das wilde Fest der eigenen Jugend und entfacht das Feuer seiner glücksuchenden Sprachgewalt. Die Lesung des deutschen Textes übernimmt sein Freund Clemens Meyer, dessen Debütroman Als wir träumten vom Leben einer Jugendgang im Leipzig der Wendejahre erzählte. Popovićs Übersetzerin Alida Bremer dolmetscht das Gespräch, Matthias Nolte moderiert.
Atlas der Literaturen