Liebes Publikum, Karten für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es beim Buchladen Annabee in der Stephanusstr. 12-14 (0511 131 81 39) und online über Rausgegangen – oder direkt an der Abendkasse. Achtung: Die Veranstaltung mit Sibylle Berg findet am 13.10. statt und nicht – wie angekündigt – am 1.11. Alle bereits im VVK erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit; zugleich können bereits erworbene Karten zurückgegeben und erstattet werden. Herzliche Grüße, Ihr Salon-Team
»Nerd Girl Magic«
Sag das Zauberwort, und du hast die Macht
Simoné Goldschmidt-Lechner (Autorin) | Mo | 6.10.2025 | 20 Uhr | Conti-Foyer
»Nerd« heißt automatisch Jungs mit Brille und Star-Wars-T-Shirt? Falsch gedacht! Autorin Simoné Goldschmidt-Lechner seziert die Nerd-Kultur und setzt sie aus einer nicht-weißen, nicht-männlichen, nicht-autoritären Perspektive neu zusammen. Das Ergebnis? Eine intersektionale Betrachtung von Filmen, Spielen, Comics und Anime, die zeigt, wie Nerd-Kultur als utopischer Rückzugsort für FLINTA*, queere Menschen und BIPoC funktionieren kann. Cosplay statt Konfrontation, Fanfiction statt Frustration: Nerd Girl Magic enthüllt das widerständige Potential scheinbar eskapistischer Hobbys und kreiert eine Vision, in der Nerd-Sein nicht nur Weltflucht bedeutet, sondern auch Weltentwurf. Salon-Moderatorin Zoë Lecht fragt, was Star Trek mit sozialer Gerechtigkeit zu tun hat, warum D&D-Kampagnen politischer sein können als Parlamentsdebatten oder weshalb »Live long and prosper« ein radikalerer Slogan ist als so manches Demo-Banner. Eintritt: 12/6 €
Spielfeld Gesellschaft
Karten für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es beim Buchladen Annabee in der Stephanusstr. 12-14 (0511 131 81 39) und online über Rausgegangen.
»PNR: La Bella Vita«
Die schöne neue Welt nach dem Kapitalismus
Sibylle Berg (Autor:in) | Mo | 13.10.2025 | 20 Uhr | Audimax im Welfenschloss
TERMIN VERSCHOBEN AUF: MONTAG, 13.10. Alle bereits im VVK erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit; zugleich können bereits erworbene Karten zurückgegeben und erstattet werden.
Die Vorgängerromane GRM. Brainfuck und RCE – Remote Code Execution wurden als »mitunter quälende Lektüre« (DLF Kultur) bezeichnet. Es sei »kein Licht im Dunkel, nur Tod, Vernichtung« (SZ) zu erkennen, und Sibylle Bergs Texten wurde eine verstörende Nähe zwischen Dystopie und Wahrheit attestiert. Mit dem Roman PNR: La Bella Vita setzt Berg nicht nur einer Trilogie ein Ende, sondern auch dem in alle Richtungen ausgeuferten neoliberalen Kapitalismus: PNR verspricht eine neue Gesellschaftsordnung. Eine Welt ohne Angst, Arbeitgeber und Finanzsystem. Doch erwartet uns eine Utopie jenseits des Abgrunds? Oder tappen wir in eine Falle, wenn wir wirklich daran glauben, dass die Abschaffung des Kapitalismus auf einen Schlag sämtliche Probleme beseitigen kann? Wird Sibylle Berg diesmal etwas Licht ins Dunkel bringen? Keine Ahnung. Werden wir erfahren, wofür PNR steht? Möglich. Wird’s gut? Garantiert. Eintritt: 19/12 €
Atlas der Literaturen
Karten für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es beim Buchladen Annabee in der Stephanusstr. 12-14 (0511 131 81 39) und online über Rausgegangen.

Aktuelles Programm
Suche
Karten
Ermäßigter Eintritt für Schüler:nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber:nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises.
Bereits gekaufte Karten können nicht erstattet werden.